Fachtagungen
Fachtag zu den Perspektiven junger Geflüchteter
Am 15. Mai dieses Jahres fand der Fachtag „Soziale, schulische und berufliche Perspektiven junger Geflüchteter“ im Jubez statt. Ca. 200 Teilnehmer*innen nahmen am Fachtag teil und beteiligten sich in den insgesamt 3 Foren. Viele Expert*innen aus der Wissenschaft lieferten interessante Informationen. Unter den vielen verschiedenen Akteuren (Schulsozialarbeiter*innen, Rektoren der beruflichen Schulen, Sozialpädagog*innen, ehrenamtliche Bürger*innen u.a., die mit jungen Geflüchteten arbeiten) entstand ein angeregter, fachlicher Austausch mit neuen Ideen – eine ideale Grundlage für die abschließende Podiumsdiskussion.
Dokumentation zum Fachtag „Soziale, schulische und berufliche Perspektiven junger Geflüchteter“
Am 15.05.2019 fand der Fachtag „Soziale, schulische und berufliche Perspektiven junger Geflüchteter“ im Jubez statt.
Hier finden Sie die Zusammenfassung mit den wichtigen Inhalten kompakt in einer Dokumentation.
Filmblogs zum Fachtag „Soziale, schulische und berufliche Perspektiven junger Geflüchteter“
Perspektiven junger Geflüchteter
Zum Fachtag: „Soziale, schulische und berufliche Perspektiven junger Geflüchteter“ wurden Jugendliche interviewt. In den drei Filmblogs erzählen die jungen Menschen mit Fluchterfahrung eindrucksvoll von ihren schulischen, sozialen und beruflichen Perspektiven in Deutschland.
Präsentationen des Fachtags „Soziale, schulische und berufliche Perspektiven junger Geflüchteter“
Am 15.05.2019 fand der Fachtag „Soziale, schulische und berufliche Perspektiven junger Geflüchteter“ im Jubez statt. Die Dokumentation zum Fachtag wird derzeit erstellt. Vor ab stellen wir Ihnen die Präsentationen der Refere*innen zur Verfügung.
Einladung: Fachtag „Soziale, schulische und berufliche Perspektiven junger Geflüchteter“ 2019
Wann und wo? 15.05.2019, 13:30 - 18:30 Uhr Wo? JUBEZ, Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe
Die Modellregion Übergang Schule-Beruf Karlsruhe lädt zum Fachtag „Soziale, Schulische und Berufliche Perspektiven junger Geflüchteter“ ein.
Das Ausbildungsbündnis der Modellregion in Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Jugendlichen den direkten Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf zu ermöglichen. Die Schülerschaft soll bei diesem Übergang optimal unterstützt werden, um die Zeit zwischen Ausbildung und Beruf zu verkürzen.
Auch junge Geflüchtete sind Teil der zu fördernden jugendlichen Zielgruppe.
EINLADUNG zum Fachtag „Wiederentdeckung des Sozialraums“ in Karlsruhe 2018
Wann und wo? 08.10.2018 - 09.10.2018
Im Oktober findet in Karlsruhe ein Fachtag zum Thema „Wiederentdeckung des Sozialraums“ statt.
JahresforumExtra „Berufliche Perspektiven Junger Armer“ 2017
Am 16. und 17. Februar fand in Karlsruhe das JahresforumExtra der Weinheimer Initiative „Berufliche Perspektiven junger Armer“ statt.
Präsentationen Fachtagung „Netzwerke der beruflichen Orientierung“ 2016
Präsentationen der Referenten und Dokumentation der Fachtagung 2016.