Aktuell
Qualipass für Jugendliche
Der Qualipass hält Engagement sowie alle persönlichen und fachlichen Stärken fest und dokumentiert außerdem unterschiedlichste Lernorte und Kompetenzen. Jugendliche ab 12 Jahren können hier ihr besonderes Engagement in der Schule wie SMV oder Streitschlichter, Praktika, Sprachkurse, Auslandsaufenthalte, Vereinsarbeit oder die Mithilfe in sozialen Einrichtungen festhalten. Passende Zertifikatvorlagen können auch online ausgefüllt werden. Ausgewählte Dokumente aus dem Qualipass sind wichtige Anlagen der Bewerbungsunterlagen. Sie können zur ganz persönlichen Trumpfkarte werden, da sich Arbeitgeber längst nicht mehr ausschließlich für Schulnoten interessieren!
Neu ist der Qualipass in einfacher Sprache für junge Geflüchtete und Neuzugewanderte. In dieser Dokumentenmappe sind alle Inhalte in einfacher Sprache gehalten. Auf diese Weise steht allen Personen und Institutionen, die die sprachlich noch unsicheren Jugendlichen unterstützen wollen, ein produktives und gemeinsames Arbeitsinstrument zur Verfügung.
Tag der Berufsorientierung (TdBo)
Berufsorientierung erhält eine immer wichtigere Rolle im Schulwesen. So wurde in der neuen Verordnung des Kultusministeriums „Berufsorientierung“ als Pflichtfach eingeführt. In diesem Zusammenhang entstand auch der Tag der Berufsorientierung (TdBo).
Unter dem Menüpunkt „Angebote“ und dem Unterpunkt „Tag der Berufsorientierung (TdBo)“ auf dieser Webseite können Lehrkräfte nun gezielt Bausteine für diesen Veranstaltungstag aussuchen. Neben Angeboten der Agentur für Arbeit, sozialer Einrichtungen und Schulen findet man auch Angebote von Betrieben und Unternehmen. Diese möchten den jungen Menschen Berufe vorstellen, die im jeweiligen Betrieb/Unternehmen ausgeübt werden, beispielsweise im Rahmen von Betriebsbesichtigungen.